Unsere Services

Bei uns geht es nicht nur darum, Bauteile zu fertigen – wir möchten unseren Kunden auch dabei helfen, ihre Konstruktionen gezielt zu optimieren. Durch konstruktive Anpassungen lassen sich Materialverbrauch und Druckzeit reduzieren und gleichzeitig die Integration von Endlosfasern verbessern.
Darüber hinaus beraten wir Sie gerne, wenn Sie den Einstieg in den eigenen 3D-Druck planen. Unser Ziel ist es, langfristig Vertrauen in diese leistungsstarke Technologie aufzubauen – damit Sie künftig selbstständig, effizient und wirtschaftlich in Ihrem eigenen Unternehmen fertigen können.

Wir können Sie bei der Einführung der additiven Fertigung unterstützen

Egal ob 3D-Drucker, 3D-Scanner oder Bauteile mit und ohne Endlosfaser: Wir bieten Ihnen das komplette Paket für den industriellen 3D-Druck

3D-Scanning

Mit der branchenführenden 3D-Scantechnologie von Artec 3D kann StrongParts umfassende Reverse-Engineering-Lösungen anbieten. Wenn Sie also ein Teil haben, aber keine CAD-Datei und eine Lösung brauchen, können wir helfen.

Produktion auf Abruf

Wenn Sie übergroße oder regelmäßige Teilesätze haben, die Sie zuverlässig und wiederholbar produzieren müssen, können wir Ihnen helfen. Unsere Produktionsstätte kann Aufträge wöchentlich, monatlich oder jährlich einplanen und bleibt dabei flexibel genug, um auch unerwartete Änderungen zu berücksichtigen. Lassen Sie uns Ihre Teileproduktion mit Präzision und Effizienz erledigen.

Design für additive Fertigung

Nicht jedes gefräste Teil ist sofort für den 3D-Druck geeignet – oft ist eine Umkonstruktion nötig, um die Vorteile auszuschöpfen. Unsere Techniker beraten Sie, um Ihr Bauteil fit zu machen für die additive Fertigung. So senken wir Druckzeit, Materialverbrauch und damit Kosten.

Persönlicher Termin

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem Experten, um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen von additiver Fertigung profitieren kann. Ob Sie neu im 3D-Druck sind oder bestehende Prozesse optimieren möchten – wir zeigen Ihnen, wo Sie Kosten sparen, schneller entwickeln und effizienter produzieren können. Im Anschluss erhalten Sie einen individuellen Bericht mit den wichtigsten Potenzialen und Einsparungen.

Kostenfreier Konstruktionsratgeber

Wir haben eine PDF-Datei mit den wichtigsten konstruktiven Richtlinien zusammengestellt, die Sie bei der additiven Fertigung mit Markforged-Maschinen beachten sollten. Sie enthält praktische Tipps zu Wandstärken, Bauteilorientierung, Stützstrukturen und Faserausrichtung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Bauteile optimal gedruckt und den gewünschten Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich gerne auch im persönlichen Gespräch.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Nach oben scrollen